Ostern mit Kindern in Paderborn: Ein Leitfaden für Familien

Die Osterzeit ist für Familien mit Kindern eine ganz besondere Zeit des Jahres. In Paderborn und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diese Feiertage gemeinsam zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Von traditionellen Osterbräuchen über kreative Bastelaktivitäten bis hin zu Ausflügen in die Natur – dieser Beitrag bietet Ihnen vielfältige Ideen für ein gelungenes Osterfest mit Ihren Kindern in Paderborn.

Kreatives Osterbasteln für die ganze Familie

Das gemeinsame Basteln gehört für viele Familien zur Osterzeit einfach dazu. In Paderborn gibt es verschiedene Möglichkeiten, kreativ zu werden:

Osterworkshops im Heinz Nixdorf MuseumsForum

Das HNF bietet in der Vorosterzeit spezielle Familienworkshops an, bei denen technische Osterüberraschungen gebastelt werden können. Von blinkenden Ostereiern bis hin zu kleinen Roboter-Hasen – hier verbinden sich Tradition und moderne Technik auf spielerische Weise.

Kreativangebote der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Paderborn organisiert regelmäßig Osterbastelnachmittage für Kinder ab 5 Jahren. Hier können bunte Ostereier, Osterkörbchen und Frühlingsdekorationen gestaltet werden – perfekt für die festliche Dekoration zu Hause.

DIY-Osterdeko im eigenen Zuhause

Natürlich lässt sich auch wunderbar zu Hause basteln. Besonders beliebt sind z.B.:

  • Eier mit Naturmaterialien von den Fischteichen oder aus dem Haxtergrund verzieren
  • Osterhasen aus Filz nähen
  • Osterkörbchen aus regionalen Weidenruten flechten
  • Salzteig-Osterfiguren herstellen und bemalen

Osterliche Gottesdienste für Familien

In der Domstadt Paderborn spielen die kirchlichen Feiern zu Ostern eine besondere Rolle:

Familienfreundliche Gottesdienste in Paderborn

Viele katholische Gemeinden aber auch evangelische Gemeinden bieten spezielle Familiengottesdienste an, bei denen z.B. die Ostergeschichte kindgerecht erzählt wird. Auch die beeindruckende Atmosphäre des Doms macht Ostergottesdienste dort zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

Osterfeuer in den Gemeinden

Am Karsamstag werden in verschiedenen Paderborner Stadtteilen traditionelle Osterfeuer entzündet – ein beeindruckendes Erlebnis für Kinder und eine schöne Gelegenheit, die Gemeinschaft im Stadtteil zu erleben.

Ostern in der Natur rund um Paderborn

Der Frühling zeigt sich zu Ostern meist von seiner schönsten Seite – die perfekte Zeit für Ausflüge in die Natur:

Ostereiersuche im Schloss- und Auenpark

Der Schloss- und Auenpark verwandelt sich zu Ostern in ein großes Suchgebiet. Hier veranstaltet die Stadt Paderborn jährlich eine große Ostereiersuche für Kinder, bei der zahlreiche bunte Ostereier und kleine Überraschungen in den Büschen und auf den Wiesen versteckt werden.

Frühlingserwachen im Naturschutzgebiet Senne

Ein Ausflug in die nahegelegene Senne bietet die Möglichkeit, das Frühlingserwachen der Natur hautnah zu erleben. Auf verschiedenen Wanderwegen können Familien die ersten Frühlingsblumen entdecken und mit etwas Glück sogar Rehe und andere Waldtiere beobachten.

Radtour auf dem Alme-Radweg

Der familienfreundliche Alme-Radweg eignet sich perfekt für eine österliche Fahrradtour. Entlang des Weges lassen sich schöne Picknickplätze finden, wo die mitgebrachten Osterleckereien verzehrt werden können.

Ostern im Kreise der Familie

Zu Hause in den eigenen vier Wänden lässt sich die Osterzeit besonders gemütlich gestalten:

Traditionelles Osterfrühstück auf Paderborner Art

Ein ausgiebiges Osterfrühstück mit regionalen Spezialitäten gehört für viele Paderborner Familien fest zur Tradition. Besonders beliebt: frische Brötchen vom Bäcker Goeken, Benslips oder Lange, Osterbrot mit eingebackenem Ei und der traditionelle „Paderborner Stuten“.

Gemeinsames Ostermenü kochen

Kinder lieben es, bei der Zubereitung des Osteressens mitzuhelfen. Wie wäre es mit einem gemeinsamen Backnachmittag, bei dem Osterhasen aus Hefeteig oder ein Osterlammkuchen entstehen? Der Wochenmarkt auf dem Domplatz bietet dazu frische, regionale Zutaten.

Indoor-Ostereiersuche

Bei schlechtem Wetter lässt sich die Ostereiersuche einfach ins Haus verlegen. Mit kreativen Hinweisen und kleinen Rätseln wird die Suche noch spannender und kann an das Alter der Kinder angepasst werden.

Kreative Osterideen speziell für Paderborn

Neben den klassischen Aktivitäten gibt es einige Besonderheiten, die Ostern in Paderborn zu einem einzigartigen Erlebnis machen:

Paderborner Osterlauf – Ein Sportereignis für die ganze Familie

Der Paderborner Osterlauf ist eine echte Institution und der älteste Straßenlauf Deutschlands. Jedes Jahr am Karsamstag versammeln sich tausende Läufer und Zuschauer in der Innenstadt. Besonders für Familien interessant sind die Kinderläufe, bei denen auch die Kleinsten ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln können. Die Bambini-Läufe für die Jüngsten und der Schüler-Lauf bieten eine tolle Gelegenheit für Kinder, Teil dieses traditionsreichen Events zu werden. Entlang der Strecke herrscht eine mitreißende Atmosphäre mit vielen Zuschauern und Musik. Selbst wenn die eigenen Kinder nicht mitlaufen möchten, ist das Anfeuern der Teilnehmer ein spannendes Ereignis, das die Osterzeit in Paderborn besonders macht.

Wassererlebnisse an den Paderquellen

Ein Besuch der Paderquellen kann symbolisch mit der Ostergeschichte verbunden werden: Das klare Quellwasser steht für Reinheit und Neubeginn. Die Kinder können hier die zahlreichen Quellen erkunden und verstehen, warum Paderborn seinen Namen trägt.

Besuch auf einem Osterbauernhof

Einige Bauernhöfe im Umland öffnen zu Ostern ihre Türen und ermöglichen Kindern, junge Lämmer, Küken und andere Frühlingstiere zu bestaunen und zu streicheln – ein unvergessliches Erlebnis, das die Ostergeschichte lebendig werden lässt.

Fazit

Paderborn bietet zu Ostern eine wunderbare Mischung aus Tradition, Natur und modernen Aktivitäten für Familien mit Kindern. Ob beim gemeinsamen Basteln, bei Gottesdiensten, draußen in der Natur oder gemütlich zu Hause – die Osterzeit lässt sich hier auf vielfältige Weise gestalten. Die Kombination aus Dom, Paderquellgebiet, Fischteiche, Haxtergrund, kreativen Angeboten und regionalen Bräuchen macht Ostern in Paderborn zu einem besonderen Fest, das sowohl für Einheimische als auch für Besucher unvergessliche Erlebnisse bereithält.

Frohe Ostern in Paderborn!

Karneval in Paderborn

Während der Karneval in einigen Orten um Paderborn wie z.B. Delbrück , Scharmede oder Rietberg und vielen weiteren schon lange Tradition hat, ist er in Paderborn etwas jüngeren Datums. Mittlerweile gibt es aber einen Karnevalsverein KV Hasi-Palau-Paderborn e.V. mit vielen Veranstaltungen und insbesondere auch der großen Karnevalsparade am Samstag vor Rosenmontag.

Der Paderborner Karnevalsruf lautet übrigens „Hasi Palau“! Dieser Ruf, des erst seit 2004 stattfindenden Umzugs leitet sich natürlich vom Hasenfenster ab, wie jeder Paderborner direkt erraten wird.

In Scharmede heißt es übrigens seit 1974 „Knolli knolli Schabau“ und in Delbrück „He, geck, geck“

Und welche Karnevalstermine gibt es so in Paderborn und Umgebung?

  • vorher: Kinderkarneval von Concordia Scharmede
  • Weiberfastnacht – Rathaussturm der Prinzessin und Kinderkarnevalsumzug durch das Riemekeviertel
  • Karnevalssamstag Umzug in der Paderborner Innnenstadt
  • Karnevalssonntag Karnevalsumzug in Scharmede
  • Rosenmontag Karnevalsumzug in Delbrück

Und wo finde ich gute Kostüme (Kinderkostüme)? Eine riesige Auswahl hat der SB (SB-Zentralmarkt | C&C Großhandel) auf dem Dören. Aber auch in den Spielwarengeschäften und im Kaufhof gibt es Kostüme. Schließlich bieten mittlerweile ja auch viele Discounter und Supermärkte Karnevalskostüme an.

Viel Spaß beim Karneval feiern! Hasi Hasi Palau!

URAQT Kinderschminke Set, 15 Farben Schminkfarben Schminkpalette, Waschbar Face Paint Bodypaint Schminkset, Körperfarbe Kinder mit 2 Pinsel und 32 Tattoos für Halloween Karneval Make-up FaschingURAQT Kinderschminke Set, 15 Farben Schminkfarben Schminkpalette, Waschbar Face Paint Bodypaint Schminkset, Körperfarbe Kinder mit 2 Pinsel und 32 Tattoos für Halloween Karneval Make-up Fasching (Affiliate-Link),
, URAQT, Badartikel, , 8,89 €

Zaztytoy Maus Mouse Kostüm Set für Kinder – Kinderkostüme Mäuschen Rotes Tutu, Fliege, weißen Handschuhen, Nase, Haarreif mit Ohren für Halloween, Fasching, Karneval Cosplay Party, RotZaztytoy Maus Mouse Kostüm Set für Kinder – Kinderkostüme Mäuschen Rotes Tutu, Fliege, weißen Handschuhen, Nase, Haarreif mit Ohren für Halloween, Fasching, Karneval Cosplay Party, Rot (Affiliate-Link),
, Zaztytoy, Textilien, , 9,99 €

6 PCS Minni Mouse Kostüm Kinder, Leuchtende Kinder Minni Kostüm, Karneval Kostüm Kinde, Tutu LED+Haarreifen mit Ohren+Schwarz Schleife+Handschuhe+Schwänze+Nase, für Fasching Cosplay Karneval (A)6 PCS Minni Mouse Kostüm Kinder, Leuchtende Kinder Minni Kostüm, Karneval Kostüm Kinde, Tutu LED+Haarreifen mit Ohren+Schwarz Schleife+Handschuhe+Schwänze+Nase, für Fasching Cosplay Karneval (A) (Affiliate-Link),
, RUILAISI, Textilien, , 10,99 €

URAQT Mädchen Prinzessin Kostüm, Kinder Kleid 6-teiliges Set mit Krone Diadem Handschuhe Zauberstab usw für Weihnachten Verkleidung Karneval Halloween,140CMURAQT Mädchen Prinzessin Kostüm, Kinder Kleid 6-teiliges Set mit Krone Diadem Handschuhe Zauberstab usw für Weihnachten Verkleidung Karneval Halloween,140CM (Affiliate-Link),
, URAQT, Textilien, , 14,99 €

Reskribe 13 Stück Schmetterling Kostüm Kinder Mädchen Schmetterlingsflügel mit Schmetterlingsflügel, Maske, Tutu Rock, Haarreif, Tattoos und Umhang für Halloween, Karneval, Fasching und CosplayReskribe 13 Stück Schmetterling Kostüm Kinder Mädchen Schmetterlingsflügel mit Schmetterlingsflügel, Maske, Tutu Rock, Haarreif, Tattoos und Umhang für Halloween, Karneval, Fasching und Cosplay (Affiliate-Link),
, Reskribe, Textilien, , 14,99 €

Capaneus Kinderkostüm Mäuschen Set,Mädchen Maus Mouse Kostüm Rot Tutu mit weiß Gepunktet+Haarreifen mit Maus Ohren und Schleife für Halloween Fasching Karneval Motto Cosplay Party-2 stückCapaneus Kinderkostüm Mäuschen Set,Mädchen Maus Mouse Kostüm Rot Tutu mit weiß Gepunktet+Haarreifen mit Maus Ohren und Schleife für Halloween Fasching Karneval Motto Cosplay Party-2 stück (Affiliate-Link),
, Capaneus, Textilien, , 10,98 €


Weitere Produkte zum Thema karneval kinder bei Amazon.de (Affiliate-Link)

Kart fahren in Paderborn

Eine Kart Bahn gibt es bisher in Paderborn leider noch nicht.  Liebhaber dieses Sports müssen deswegen ein wenig weiter fahren. Generell ist Kartfahren aber auch eher recht teuer. Man bezahlt für 10 Minuten ca. 10-20 Euro (eine Sturmhaube für den Leihhelm ist häufig verpflichtend und kostet ca. 2,50-3 Euro).

Motorsport Weis in Büren ca. 23 km von Paderborn – hier gibt es leider keinerlei Informationen, ob Kinder auch fahren dürfen bzw. ab welchem Alter gefahren werden darf.

Kartbahn Bielefeld ca. 38 km von Paderborn – hier gibt es spezielle Kindergeburtstagsarrangements – hier gibt es Jugendkarts GTX (Mindestgröße 135cm)

Indoor Kartbahn Werther ca. 47 km von Paderborn – hier gibt es ebenfalls spezielle Kindergeburtstagsarrangements für Kinder von 7 bis 15 Jahren und einer Mindestgröße von 1,30 m

Kartbahn-Willingen ca. 48 km von Paderborn – auch hier gibt es mit den Kart-Kinderevents spezielle Angebote für Kinder allerdings erst ab 12 Jahren und einer Mindestgröße von 152 cm. Neben der Kartbahn kann man hier aber noch bowlen und Bogen schießen.
 
Oder kennen Sie noch weitere Kartbahnen in der Nähe von Paderborn. Auch Ihre Erfahrungen von den Kartbahnen würden mich interessieren.
 

Kinder auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe

Bisher habe ich ganz vergessen, etwas zur Landesgartenschau in Bad Lippspringe zu schreiben, dabei ist das aktuell ein tolles Ziel für Familien mit Kindern aus Paderborn und Umgebung und sie hat ein recht umfangreiches Programm u.a. auch für Kinder und Jugendliche zu bieten.

Einen Überblick über die verschiedenen Angebote der Landesgartenschau für Kinder erhalten Sie hier: https://www.lgs2017.de/landesgartenschau/gartenschau/infos-fuer-zielgruppen/kinder.php

Ich möchte hier nur ein paar Highlights des Angebots vorstellen. Sicherlich gibt es insbesondere unter den aktuellen Angeboten noch viele, die für Kinder und Jugendliche interessant sein könnten.

Kinderprogramm LGS

  • Kindergeburtstag auf der Landesgartenschau -als Angebote gibt es hier „Traumgarten in der Kiste“, „Mitmachkunst“, „Becherlupensafari“ oder „Schlemmerparty“ oder „Auf dem Hof ist was los“ – die Details am besten selbst nachgucken. Das Angebot ist auf maximal 12 Kinder beschränkt. Pro Gruppe ist eine Begleitperson als Aufsicht obligatorisch und erhält freien Eintritt zur Gartenschau. Die Kosten für zwei Stunden Programm belaufen sich auf 80 € zzgl. Landesgartenschau-Eintritt für jeden Gast (2 €) und jede zusätzliche erwachsene Begleitperson (17,50 €). Verpflegung ist nicht mit darin enthalten, kann aber über den Landesgartenschau Caterer gebucht werden.
    Dort habe ich mal nachgefragt und erfahren, dass es drei Pakete gibt: Paket 1 „Picknick-Party“ zu 6,50 € (ein Lunchpaket fürs Gelände), Paket 2 „Burger-Party“ zu 11,50 € und Paket 3 „Pasta Party“ ebenfalls zu 11,50€ (beides an einer dekorieten Tafel). Die Pakete klingen ok und ausreichend – natürlich kann ich nichts zum Geschmack sagen.
    Machen wir mal eine kleine Beispielrechnung auf: Geburtstagskind Annika lädt 9 Gäste zu ihrem neunten Geburtstag ein und Mama und Papa begleiten die Gruppe. Damit belaufen sich die Kosten auf 80 € + 18 € (ich verstehe es so, dass das Geburtstagskind kostenlos ist – das habe ich nachgefragt und es ist leider nicht so, das Geburtstagskind kostet auch 2 €, was aber zu verschmerzen ist – es wurde noch darauf hingewiesen, dass man bei den Gästen nachfragen sollte, ob nicht jemand eine Dauerkarte besitzt, somit der Eintritt für diese Person entfällt) + 17,50 € für die zweite Erwachsene Begleitperson. Insgesamt sind das 115,50 € (korrigiert 117,50 € – incl. Catering Paket 1: 182,50 €, Paket 2 und 3: 232,50 €).
    Übrigens muss ich betonen, dass die LGS Verantwortlichen auf meine Fragen innerhalb kürzester Zeit geantwortet haben – super!
  • Spielen auf der LGS – Im Waldpark können kleine und große Besucher die mystische Welt der Elfen und Trolle entdecken. Neben einem großen Spielplatz im Umfeld der Adlerwiese, der vom Förderverein finanziell unterstützt wird, gibt es insgesamt elf Spielpunkte in Kaiser-Karls-Park und Kurwald.
  • Grünes Klassenzimmer – unter diesem traditionellen Angebot von Landesgartenschauen in NRW verbergen sich Lernerlebnisse aus verschiedenen Themengebieten, die von der Biologie, Geographie oder Chemie auch in die Bereiche Mathematik, Kultur, Kunst oder Religion ausstrahlen. Für alle Altersgruppen gibt es passende Kursangebote.
  • Eintrittspreise: die sind für Kinder (3-17 Jahre) mit 2 € für eine Tageskarte phänomenal. Die Eltern müssen allerdings 17,50 € zahlen. Es gibt aber auch noch einen ermäßigten Eintrittspreis von 14,00 € für verschiedene Gruppen (Schüler, Studierende, etc.). Für Jugend-/Kindergruppen gilt: pro 10 Kinder ist 1 Begleiter frei. Heißt also zusammen nur 20 Euro.
  • Parken ist sicherlich auch nicht unwichtig: Die Parkplätze für Besucher befinden sich im nahegelegenen Gewerbegebiet Am Vorderflöß (Eingabe Navigationssystem: Raiffeisenstraße). Von dort verkehrt regelmäßig ein kostenfreier Shuttle zum Eingang der Landesgartenschau.

Waren Sie bereits auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe mit Ihren Kindern und haben Erfahrungen gesammelt? Ich freue mich über Ihre Kommentare mit Anregungen und tollen Erlebnisberichten.

Erdbeeren selbst pflücken

Erdbeeren – lecker!

Die meisten Kinder lieben Erdbeeren und was gibt es Spannenderes, als die Erdbeeren selbst zu pflücken und dann gemeinsam mit den Eltern weiter zu verarbeiten z.B. zu leckerer Marmelade, Erdbeerkuchen, Erdbeereis, Erdbeermousse, etc.

In Paderborn und Umgebung gibt es einige Felder zum Selberpflücken z.B. Weilandts Selbstpfückfelder (Erdbeer-Plantagen) oder Stoevers Erdbeer- Plantagen eine Übersicht über Obstbau-Betriebe u.a. auch Spargelbauern, Apfelplantagen, etc. in Paderborn finden Sie unter www.obstbaufachbetriebe.de/obsthoefe/paderborn.html.

Wichtig beim Erdbeeren Pflücken mit Kindern ist, dass die Kinder ihr eigenes Gefäß haben. Außerdem wandern natürlich die meisten Erdbeeren in den Mund, aber das ist ja auch gar nicht schlimm sondern nur gesund. Ein eigener kleiner Eimer oder Korb ist aber ein guter Antrieb für Kinder, selbst zu pflücken. Bei mehreren Kindern gibt es dann häufig auch einen kleinen Wettbewerb, der nicht ausarten sollte, aber gesunder Wettbewerb verhilft zu einer größeren Pflückmenge.

Nach dem Pflücken sollte man die Kinder dann beim Verarbeiten mit einbinden. Es gibt jede Menge Verrichtungen beim Marmelade Kochen oder Obstboden Belegen, bei denen Kinder sehr gut helfen können. Und am Ende gibt es meistens etwas zum Abschlecken oder Naschen.

Viel Spaß dabei!

Stadtfeste

Paderborner Stadtfeste

Die Stadtfeste (Kirmes, Märkte, Festwochen, etc.) in Paderborn und auch in der Umgebung bieten auch immer viele Attraktionen für Familien mit Kindern.

  • Paderborn, Lunapark, meistens April/Mai
  • Paderborn, Frühlingsfest, erstes Maiwochenende
  • Paderborn, Libori, Ende Juli
  • Brakel, Annentag, Anfang August
  • Delbrück, Katharinenmarkt, Mitte September
  • Büren, Oktobermarkt
  • Warburg, Oktoberwoche
  • Bad Lippspringe, Stadtfest, im Oktober
  • Schloß Holte-Stukenbrock, Pollhans, im Oktober
  • Paderborn, Herbstlibori, meistens Ende Oktober
  • Paderborn, Weihnachtsmarkt
  • Schloß-Neuhaus, Weihnachtszauber, Anfang Dezember

Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.kirmes-paderborn.de

Musik

Musik für Kinder

Wo können Kinder bzw. Familien in Paderborn Musik erleben oder selber musikalisch aktiv werden also ein Musikinstrument wie z.B. Gitarre, Klavier, Geige, Schlagzeug, Cello, Klarinette, Oboe, Querflöte, Horn, Posaune, Trompete, etc. lernen oder singen oder …

Konzerte

Musikschulen

Bitte schicken Sie weitere interessante Links und sonstige Anmerkungen zum Thema „Musik für Kinder in Paderborn“ an: Kontakt

Schwimmen

Schwimmen mit Kindern in Paderborn

Aktuelle Informationen zu den Paderborner Schwimmbädern und auch Kinderschwimmkursen finden Sie unter www.paderbaeder.de.

Freibäder

  • Rolandsbad Paderborn, Stolbergallee 20, 33100 Paderborn, Tel.: 05251 / 33327 – in 2008 neu eröffnet und recht umstritten aufgrund der baulichen Veränderungen
  • Waldbad Schloß Neuhaus, Hermann-Löns-Str. 129, 33104 PB-Schloß Neuhaus, Tel.: 05254 / 2308
  • Sälzer Lagune, Alte Bleiche 10, 33154 Salzkotten, Tel.: 05258 / 21962

Hallenbäder

  • „Schwimmoper“, Schützenweg 1a, 33102 Paderborn, Tel.: 05251 / 148740, Internet: www.schwimmoper.de
  • Kiliansbad, Gertrudenstraße 12, 33100 Paderborn, Tel.: 05251/730876
  • Residenzbad, Am Schloßgarten, 33104 PB-Schloß Neuhaus, Tel.: 05254 / 2888
  • Alisobad, Am Schlengerbusch 29, 33106 Paderborn-Elsen, Tel.: 05254/6339
  • Westfalen Therme, Schwimmbadstr. 14, 33175 Bad Lippspringe, Tel.: 05252 / 9640, Fax: 05252 / 964170, Internet: www.westfalentherme.de
  • Auch in der Umgebung gibt es tolle Hallen- und Freibäder wie z.B. das Naturbad Altenautal oder das Frei- und Hallenbad Bad Wünnenberg

Schwimmschulen

Bitte schicken Sie weitere interessante Links und sonstige Anmerkungen zum Thema „Betreuung in Paderborn“ an: Kontakt

Kindertheater

Kindertheater in und um Paderborn

Wo können Kinder bzw. Familien in Paderborn gemeinsam Theater erleben (kindgerecht und trotzdem mit einem gewissen Anspruch):

Bitte schicken Sie weitere interessante Links und sonstige Anmerkungen zum Thema „Kindertheater in Paderborn“ an: Kontakt